Regelmäßige Angebote | |
Kinder- / Jugendtreff |
Mo.-Di.: 14:00-18:00/19:00 Uhr Mi.-Fr.: 14:00-18:00/20:00 Uhr
Sa.: 14tägig (13:00-18:00 Uhr) In den Schulferien sind Änderungen möglich!
|
Suppenküche (mit Warnowpass) |
Mo.-Fr.: 12:00-13:00 Uhr (außer an gesetzlichenFeiertagen und 24. + 31. Dezember)
|
Spielenachmittag für Erwachsene |
Di. u. Do.: 14:00-16:30 Uhr |
April |
|
24. April 14:00-16:00 Uhr |
Plattdeutscher Nachmittag; 8 Euro (incl. Eintritt, Kaffee/ Wasser; Gebäck/ Knabberzeug); mit Anmeldung; Kartenvorverkauf ab 24. März im Begegnungszentrum |
29. April 18:30 Uhr |
öffentliche Sitzung des Ortsbeirates (Tagesordnung nach Veröffentlichung unter "Download") |
Mai |
|
8. Mai 10:00-13:00 Uhr |
Frühstückstreff - Gemeinsam statt einsam! 5,50 €; Anmeldung unter Tel. 0381 - 71 72 38 |
8. Mai ab 15:00 Uhr ("Ankommen") |
Mai-Cup - ein Fußballturnier für Kinder und Jugendliche; weitere Informationen im Jugendtreff unter Tel. 0381 - 76 99 013 |
9. Mai 9:00-11:00 Uhr |
Männerfrühstück; 4,00 €; Anmeldung unter Tel. 0381 - 71 72 38 |
12. Mai 14:00-16:00 Uhr |
Volksliedersingen bei Kaffee & Kuchen/ Keksen; 3,50 €; wir bitten um Anmeldung unter Tel. 0381 - 71 72 38 |
15. Mai 12:00-15:30 Uhr |
Mittagstisch für Erwachsene; 6,00 € (incl. Salat und Nachtisch; Pott Kaffee 1 €); wir bitten um Anmeldung unter Tel. 0381 - 71 72 38 |
22. Mai 10:00-15:30 Uhr |
Kreative Ideen aus der Küche - ein Angebot für Erwachsene; 7 € (incl. Mittagssnack, Wasser/ Kaffee und Gebäck nach Tagesangebot) |
27. Mai ab 18:30 Uhr |
öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Lichtenhagen (Tagesordnung nach Veröffentlichung unter "Download" |
...weitere Termine folgen! ...und siehe "Download"! |
|
Anmeldungen u. Informationen telefonisch unter:
Stellenausschreibungen: siehe Download
Miteinander! Wir bringen die Menschen im Stadtteil zusammen, packen gemeinsam Probleme an und suchen nach Lösungen, die der Verbesserung der Lebensbedingungen im Stadtteil dienen.
Voneinander! Wir lernen voneinander, indem wir kostengünstige, flexible, bürgernahe soziale und kulturelle Angebote anbieten, von denen alle profitieren können.
Füreinander! Wir unterstützen Menschen, die Ihre Fragen und Probleme aus eigener Kraft, mit Gleichgesinnten oder mit unserer Hilfe lösen wollen. Wir sind für alle Menschen da, die im Stadtteil für sich und andere etwas bewegen wollen und so das Gemeinwesen mitgestalten.