Wir werden gefördert durch:


Aktuelle Veranstaltungen

 

 

Regelmäßige Angebote  
Kinder- / Jugendtreff

 

Mo.-Di.: 14:00-18:00/19:00 Uhr

Mi.-Fr.: 14:00-18:00/20:00 Uhr

Sa.: 14tägig (13:00-18:00 Uhr)

In den Schulferien sind Änderungen möglich!

 

Suppenküche

(mit Warnowpass)

Mo.-Fr.: 12:00-13:00 Uhr

(außer an gesetzlichen Feiertagen und 24. + 31. Dezember)

 

September

 

4. September

14-16 Uhr

Kaffeekränzchen & Handarbeit (4 €, incl. Kaffee/ Wasser sowie Gebäck/ Kuchen nach Tagesangebot)

10. September

13-15.30 Uhr

Schuldnerberatung durch eibe e.V. (kostenfrei, ohne Anmeldung)

11. September

10-13.30 Uhr

Frühstückstreff - Gemeinsam statt einsam! (5,50 €, mit Anmeldung)

12. September

9:00-11:00 Uhr

Männerfrühstück; mit Anmeldung; 4,00 €

15. September

14-16 Uhr

Volksliedersingen bei Kaffee/ Kuchen (3,50 €, mit Anmeldung)

18. September

14-16 Uhr

Infoveranstaltung zum Thema: Hausnotruf (5 €, incl. Kaffee/ Wasser, Kuchen und Knabbereien) Wir bitten um Anmeldung!

23. September

15-17.15 Uhr

Gesprächskreis: Leben im Wandel - damals, heute und was bleibt (eine Veranstaltung von Dien Hong - Gemeinsam unter einem Dach  e.V. im Rahmen der "Tage der Politischen Bildung")

24. September

13-13.30 Uhr

Schuldnerberatung durch eibe e.V. (kostenfrei, ohne Anmeldung)

25. September

10-15.30 Uhr

Kreatives aus der Küche (7 € incl. Mittagssnack, Wasser/ Kaffee sowie Gebäck/ Kuchen nach Tagesangebot)

30. September

18.30 Uhr

öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Lichtenhagen (Tagesordnung nach Veröffentlichung unter "Download")

Oktober

 

8. Oktober

13-13.30 Uhr

Schuldnerberatung durch eibe e.V. (kostenfrei, ohne Anmeldung)

9. Oktober

14-16 Uhr

Oktoberfest (nur mit Anmeldung; 10 € incl. Eintritt, Kaffee/ Wasser; Knabbereien, bayrischen Köstlichkeiten sowie musikalischer Unterhaltung)

13. Oktober

14-16 Uhr

Volksliedersingen bei Kaffee/ Kuchen (3,50 €, mit Anmeldung)

22. Oktober

13.13.30 Uhr

Schuldnerberatung durch eibe e.V. (kostenfrei, ohne Anmeldung)
 

...weitere Termine werden ergänzt bzw. folgen!

...und siehe "Download"!

   
   

Anmeldungen u. Informationen telefonisch unter:

0381-76 99 013 (Kinder- und Jugendtreff)
0381-71 72 38 (Hausleitung und Verwaltung)
Weitere Termine folgen, Änderungen vorbehalten.
Weitere Information auch auf Facebook und Instagram.

Miteinander! Wir bringen die Menschen im Stadtteil zusammen, packen gemeinsam Probleme an und suchen nach Lösungen, die der Verbesserung der Lebensbedingungen im Stadtteil dienen. 

Voneinander! Wir lernen voneinander, indem wir kostengünstige, flexible, bürgernahe soziale und kulturelle Angebote anbieten, von denen alle profitieren können. 

Füreinander! Wir unterstützen Menschen, die Ihre Fragen und Probleme aus eigener Kraft, mit Gleichgesinnten oder mit unserer Hilfe lösen wollen. Wir sind für alle Menschen da, die im Stadtteil für sich und andere etwas bewegen wollen und so das Gemeinwesen mitgestalten.