Regelmäßige Angebote | |
Kinder- / Jugendtreff |
Mo.-Di.: 14:00-18:00/19:00 Uhr Mi.-Fr.: 14:00-18:00/20:00 Uhr
Sa.: 14tägig (13:00-18:00 Uhr) |
Suppenküche |
Mo.-Fr.: 12:00-13:00 Uhr (außer an gesetzlichenFeiertagen und 24. + 31. Dezember) |
Spielenachmittag |
Di. u. Do.: 14:00-16:30 Uhr |
Januar | |
16. Januar |
Tannenbaumabfuhr in Lichtenhagen |
20. Januar 14:00-16:00 Uhr |
Volksliedersingen bei Kaffee & Kuchen; 3,50 €; zur Vorbereitung bitten wir um Anmeldung (Tel. 0381 - 71 72 38) |
22. Januar 13:00-15:30 Uhr |
Schuldnerberatung durch eibe e.V. |
28. Januar 18:30 Uhr |
öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Lichtenhagen (Tagesordnung nach Veröffentlichung unter Download) |
30. Januar |
Tannenbaumabfuhr in Lichtenhagen |
Februar |
|
3. bis 14. Februar |
Winterferien (Programm nach Veröffentlichung unter Download) |
3. Februar 13:00-15:00 Uhr |
monatlicher Treff der Selbsthilfegruppe der "Kehlkopfoperierten" |
7. Februar 9:00-11:00 Uhr |
Männerfrühstück (4 €, wir bitten um Anmeldung) |
17. Februar 14:00-ca. 16:00 Uhr |
Volksliedersingen bei Kaffee&Kuchen (3,50 €, wir bitten um Anmeldung) |
23. Februar |
Bundestagswahl |
...weitere Termine folgen! ...und siehe "Download"! |
|
Termine der Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung für 2024 finden Sie auch unter Download. | |
Anmeldungen u. Informationen telefonisch unter:
Stellenausschreibungen: siehe Download
Miteinander! Wir bringen die Menschen im Stadtteil zusammen, packen gemeinsam Probleme an und suchen nach Lösungen, die der Verbesserung der Lebensbedingungen im Stadtteil dienen.
Voneinander! Wir lernen voneinander, indem wir kostengünstige, flexible, bürgernahe soziale und kulturelle Angebote anbieten, von denen alle profitieren können.
Füreinander! Wir unterstützen Menschen, die Ihre Fragen und Probleme aus eigener Kraft, mit Gleichgesinnten oder mit unserer Hilfe lösen wollen. Wir sind für alle Menschen da, die im Stadtteil für sich und andere etwas bewegen wollen und so das Gemeinwesen mitgestalten.